zurück

Informelle Interessenvertretung in Unternehmen: Betriebe ohne Betriebsrat

Betriebsräte gelten als zentrale Institution des Modells Deutschland, obwohl sie nur in einer Minderheit der deutschen Betriebe existieren. Wie sieht die Aushandlungspraxis in Betrieben ohne Betriebsrat aus? Wie werden beispielsweise Arbeits- und Entlohnungsbedingungen in diesen Betrieben geregelt? Entstehen alternative Gremien? Das Buch bietet eine erste umfassende Bestandsaufnahme zu diesem wissenschaftlich bislang nicht erforschten Thema und informiert auch über die Situation inÖsterreich, Italien, Frankreich, Großbritannien und den USA.

Quelle

Artus, Ingrid; Böhm, Sabine; Lücking, Stefan; Trinczek, Rainer (Hrsg.) (2006): Betriebe ohne Betriebsrat - Informelle Interessenvertretung in Unternehmen
New York, ISBN: 978-3-593-37999-9, 450 Seiten

Zugehörige Themen