zurück

90 Beispiele einer erfolgreichen Interessenvertretung: Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten

Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten steigen die Anforderungen an Betriebsräte. Denn ohne ihre stetige Einsatzbereitschaft und permanente Motivation, sich für die Belange der Beschäftigten einzusetzen, blieben viele und vieles auf der Strecke - ganz gleich, ob es um Mitbestimmung, soziale Leistungen oder die Durchsetzung rechtlicher Ansprüche geht. Doch statt Anerkennung und Bestätigung wird die Arbeit von Betriebsräten häufig nicht wahrgenommen oder nur kritisiert.

Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" 2009, ausgeschrieben von der Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb", setzt hier ein Zeichen und würdigt erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Das Jahrbuch dokumentiert die Projekte aller Preisträger, Nominierten und Teilnehmer und liefert damit etwa 90 Beispiele erfolgreicher Interessenvertretung.

Quelle

Halm, Thorsten; Stoppkotte, Eva-Maria (Hrsg.) (2010): Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten - 90 Beispiele einer erfolgreichen Interessenvertretung
Frankfurt am Main, ISBN: 978-3-7663-3989-8, 226 Seiten

Zugehörige Themen