Aufsichtsrat : Viele Unternehmen umgehen Mitbestimmung

Mehr als zwei Millionen Beschäftigten in über 400 Großunternehmen wird die paritätische Mitbestimmung vorenthalten. Die Regierung muss Gesetzeslücken schließen und Sanktionen verschärfen.

Systemrelevant Podcast : Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht

Wie sozial ist eigentlich Europa? Ernesto Klengel, Antonia Seeland und Martin Gruber-Risak sprechen über ihre interessantesten Erkenntnisse aus dem Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht.

Systemrelevant Podcast : Die Mitbestimmungsvermeidung

Mitbestimmungsvermeidung und -ignorierung nimmt rapide zu. I.M.U.-Direktor Daniel Hay und Sebastian Sick erläutern, welche Versprechen die Politik nun umsetzen muss.

Mitbestimmung : Kein Betriebsrat im digitalen Schnellverfahren

Ein Betriebsrat kann nicht per Videokonferenz gegründet werden. Einige formale Regelungen lassen sich modernisieren, betriebliche Mitbestimmung per Klick wird es aber nicht geben.

Digitalisierung : Mitbestimmen bei der Softwareauswahl

Am Beispiel eines überdurchschnittlich digitalisierten Krankenhauses ist zu sehen, wie Digitalisierung im Sinne von Beschäftigten, Patientinnen und Patienten gelingen kann.

Praxistipp : IT-Mitbestimmung sichern und effizient gestalten

Das Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung (I.M.U.) wertet regelmäßig Betriebs- und Dienstvereinbarungen aus und zeigt anhand von Beispielen, worauf es ankommt. Mit der Reihe „Praxistipp“ stellen wir in jeder Ausgabe eine Auswertung vor

Aufsichtsrat : Wir bestimmen mit

Jörg Kowalski, Aufsichtsrat beim Dortmunder Reinigungs- und Entsorgungsunternehmen EDG - Von Kevin Gallant

Systemrelevant Podcast : Ein Jahr Ampel: Wie steht es um die Mitbestimmung?

Was die Ampel in Sachen Mitbestimmung in den letzten 12 Monaten geleistet hat, wo noch Baustellen bestehen und was er Anfang 2023 definitiv erwartet, erklärt I.M.U.-Direktor Daniel Hay in einer neuen Folge.

Systemrelevant Podcast : 70 Jahre Betriebsverfassungsgesetz - und noch so viel zu tun

Bettina Kohlrausch reflektiert den Zusammenhang zwischen Demokratie und Teilhabe im Arbeitsleben und in der Gesellschaft.