: Wie Mitbestimmung die Demokratie retten kann

Wie hängen Arbeitsbedingungen mit dem demokratischen Klima in Europa zusammen? WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann erläutern, wie Mitbestimmung und gute Arbeit die demokratischen Einstellungen von europäischen Erwerbspersonen beeinflussen.

Dullien, Sebastian / Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation im Mai 2024 mit 2,4 % leicht höher - Abschwächungsprozess hin zum Inflationsziel intakt

Aussetzen des deutschen Lieferkettengesetzes : "Der Habeck-Vorschlag ist auch aus juristischen Gründen unausgereift“

Pause für das deutsche Lieferkettengesetz? Der Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers sorgt für Gesprächsstoff. Wir haben mit Ernesto Klengel, Direktor des HSI, und Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung, über die rechtlichen Rahmenbedingungen und mögliche Auswirkungen auf Beschäftigte gesprochen.

Systemrelevant Podcast : Was ist eine Kriegswirtschaft?

Was genau hinter dem Begriff Kriegswirtschaft steckt und was eine Erhöhung der Rüstungsausgaben für Deutschland bedeuten würde, erörtert Sebastian Dullien im Gespräch mit Marco Herack.

Dullien, Sebastian / Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation verharrt wegen höherer Mehrwertsteuer auf Erdgas im April bei 2,2 % - Kernrate sinkt deutlich

: Trends & Nachrichten

Wo Zugewanderte arbeiten, was den Standort gefährdet, wer weniger pendelt und mehr unbezahlt arbeitet.