Arbeitswelt : Wie Digitalisierung wirkt

Neue Technologien können die Arbeit erleichtern – oder das Gegenteil bewirken. Eine entscheidende Rolle spielen Weiterbildung und Beteiligung der Beschäftigten.

Pflege : Zu wenig Zeit für Azubis

Bei der Reform der Pflegeausbildung im Jahr 2020 wurde großer Wert auf die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, die sogenannte Praxisanleitung, gelegt. Doch angesichts von Zeit- und Personalmangel kommen die hehren Ziele im Stationsalltag zu kurz.

: Trends & Nachrichten

Wer längere Arbeitswege auf sich nimmt, wie sich Tariflohn auszahlt, wo die Nachfrage einstürzt und wo eine Lücke beim Nachwuchs klafft.

Schwerpunktheft der WSI-Mitteilungen : CALL FOR PAPERS

Die Arbeitswelt nach Corona. Temporäre Änderungen oder ein „new normal“ angesichts multipler Krisen?

Dispan, Jürgen : Branchenanalyse Kontraktlogistik

Strukturen, Transformationen, Beschäftigungstrends - Schwerpunkt: Automotive-Kontraktlogistik

Praxistipp : Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz fängt mit Prävention an

Das Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans-Böckler-Stiftung (I.M.U.) wertet regelmäßig Betriebs- und Dienstvereinbarungen aus und zeigt anhand von Beispielen, worauf es ankommt. Mit der Reihe „Praxistipp“ stellen wir in jeder Ausgabe eine Auswertung vor.

Fußball-EM : Wir machen's möglich

Zehntausende Beschäftigte sorgen dafür, dass die Fans das Mega-Event in Deutschland erleben und genießen können. Von Stefan Scheytt

Mein Arbeitsplatz : Flughafen Frankfurt

Joachim Linck (60) lebt mit seiner Frau in Wiesbaden. Er kontrolliert am Frankfurter Flughafen das Gepäck der Gäste auf Passierflügen. Von Andreas Schulte

Systemrelevant Podcast : Equal Care Day – Wie steht es um sorgende Männer?

Bettina Kohlrausch und Eileen Peters diskutieren mit Marco Herack aus Anlass des Equal Care Day und des Internationalen Frauentags über die Verteilung von Sorgearbeit und wie diese jeweils von Frauen und Männern wahrgenommen wird.

Otto, Klaus-Stephan / Papendieck, Luise / Abel, Anika / Erbel, Helmut : Die sozial-ökologische Transformation aktiv gestalten

Die Rolle der betrieblichen Mitbestimmungsakteure in der sozial-ökologischen Transformation von Mobilitätsunternehmen

Mein Arbeitsplatz : Die Blumenhändlerin

Die Floristin Melanie Hillmann (43) lebt mit ihrem Vater, ihrem Freund und zwei Hunden in Schwerte und arbeitet im Induapark in Dortmund. Von Andreas Schulte