zurück
Grafik Platzhalter Trends Böckler Impuls

: Trends & Nachrichten

Ausgabe 14/2024

Warum sich eine Ausbildung lohnt, wie weit Wunsch und Wirklichkeit in jungen Familien auseinanderliegen, was Beschäftigte zufriedener macht und wie Gruppen ehrlicher werden könnten.

Ehrlicher, wenn Frauen dabei sind

Betrugsfälle in großen Unternehmen können einen immensen volkswirtschaftlichen Schaden verursachen. Ein Forscherteam aus Hamburg und Regensburg hat untersucht, wie sich die Zusammensetzung von Gruppen auf deren Ehrlichkeit auswirkt. Die Aufgabe bestand darin, sich per Videochat darauf zu einigen, ein Würfelergebnis wahrheitsgemäß wiederzugeben oder den eigenen Gewinn durch eine falsche Angabe zu erhöhen. Zum einen steigt die Neigung zu lügen mit zunehmender Gruppengröße. Zum anderen hat aber auch die Zusammensetzung der Gruppe Einfluss auf die Entscheidung: Vergleicht man rein männliche mit rein weiblichen Gruppen, fällt die höhere Unehrlichkeit der Männergruppen deutlich auf. Der Unterschied beträgt bei gleicher Gruppengröße bis zu 35 Prozentpunkte.

IZA, Juli 2024

18 Prozent der Westdeutschen und 15 Prozent der Ostdeutschen halten das Sorgemodell für ideal, in dem beide Partner etwa 30 Stunden arbeiten. Praktiziert wird es aber nur von jeweils 3 Prozent.
Zur Grafik
Beschäftigte mit niedrigem Einkommen bewerten ihren Arbeitsplatz auf einer Skala von 0 bis 10 mit 6,9, diejenigen mit hohem Einkommen mit 7,4.
Zur Grafik
Die monatliche Vergütung im ersten Lehrjahr beträgt in der Pflege 1341 Euro, im privaten Bankgewerbe 1300 Euro, in der baden-württembergischen Textilindustrie 1245 Euro.
Zur Grafik

Zugehörige Themen