zurück
Magazin Mitbestimmung

Von HELMUT ORTNER: Ein Brandbrief

Ausgabe 12/2016

Rezension Der Journalist Stephan Hebel hat einen Brief an alle verfasst, die sich mit dem Gedanken tragen, AfD zu wählen. Er ist 60 Seiten lang geworden.

Von HELMUT ORTNER

Ein Empörungs-Orkan fegt seit geraumer Zeit durchs Land: gegen Flüchtlings-Flut und Staatsversagen, gegen die korrupte politische Klasse und die vereinigte Lügenpresse. Die Besorgten und Empörten, die Gesättigten und Saturierten schlagen Alarm. Ihr Befund: alles geht irgendwie den Bach runter. Traut sich denn niemand mehr auf die Stammtisch-Kante zu schlagen? Doch – die AfD. Zur Praxis ihrer Politik gehören drei Populismus-Klassiker: polarisieren, moralisieren und Feinde identifizieren. Schlichte Gewissheiten in einer Welt voller Ungewissheiten. Komplexität war gestern. Einfache Formeln für schwierige Zeiten.

Simpel ist gut, simpel bringt Beifall. Und so wählen Menschen, die gerne die heimische Scholle, das Erbe ihrer Vorfahren und ihr christliches Abendland verteidigen wollen und denen unsere Demokratie irgendwie zu langweilig ist, gerne diese Partei. Deren national gesinnte Abgeordnete sitzen mittlerweile in Landesparlamenten und lauern jetzt auf ihren Siegeszug bei der kommenden Bundestagswahl. Ihr Slogan: „Deutschland muss Deutschland bleiben“. Der deutsche Michel wählt deutsch.

Stephan Hebel, seit vielen Jahren Leitartikler, Kommentator und politischer Autor, hat einen Brandbrief an alle jene verfasst, die sich mit dem Gedanken tragen, die AfD zu wählen. Und für alle, die Argumente suchen, um das zu verhindern. In seinem schmalen Buch bekommen sie reichlich Argumentationshilfe. Hebels Appell an die Enttäuschten und Wütenden: Vergeudet euren Protest nicht! Glaubt nicht den simplen Versprechungen von einer heilen, deutschen Welt! Er wirbt für politische Klarsicht statt populistischer Phrasen. Ein Aufklärungsbuch zur rechten Zeit.

Foto: Kay Meiners

Stephan Hebel: Sehr geehrter AfD-Wähler, wählen Sie sich nicht unglücklich! Westend, Frankfurt 2016, 62 Seiten, 8 Euro

Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen