zurück
Keyvisual Förderlinie Transformation

Forschungsverbünde: Förderlinie Transformation

Es gibt viele Treiber von Transformationsprozessen: Energie- und Klimakrisen, Fachkräftebedarfe, Technologie, etc. Folgen sind meist hoher Veränderungsdruck in der Arbeitswelt für die betroffenen Menschen. Wir haben eine Förderlinie entwickelt und bringen Anliegen aus der Praxis und wissenschaftliche Expertise zusammen – betrieblich, regional, lösungsorientiert.

Das Ziel der Förderlinie ist, mit kurzformatigen Projekten dem hohen Veränderungsdruck in der Arbeitswelt Rechnung zu tragen. Klimawandel, digitale Transformation und demografischer Wandel sind aktuelle Treiber für tiefgreifende Prozesse der Veränderung. Demokratie und Mitbestimmung in der Arbeitswelt sind etablierte Ansätze, um gute Lösungen gemeinsam zu finden. Wir bringen praktisches Erfahrungswissen und akademisches Wissen gewinnbringend und pragmatisch in Projekten zusammen. So ergeben sich zwei Perspektiven:

  • Praktiker*innen dient die Förderlinie den kurzfristigen Erkenntnis- und Unterstützungsbedarfen, um Lösungen für aktuelle Fragen und Herausforderungen zu finden.
  • Forschende erhalten Einblicke in Prozesse und Betriebe, die ihnen in etablierten Forschungskontexten selten offenbar werden.

Wir fördern Ideen mit betrieblichen oder regionalen Schwerpunkten sowie Themen für die Bildungsarbeit von Mitbestimmungsakteuren.

Präsentation (pdf)
Fragen und Antworten zum Verfahren

In geförderten Projekten suchen, Schwerpunkt Förderlinie Transformation auswählen

Dr. Manuela Maschke

foerderlinietransformation[at]boeckler.de

Broschüre: Die Förderlinie Transformation

2022 haben wir die Förderlinie Transformation aufgelegt. Wir bringen mit diesem schnellen und flexiblen Ansatz in der Projektförderung Erfahrungswissen aus Betrieben und Regionen mit Kompetenzen von Forschenden zusammen. Das Ziel dieser Praxisprojekte ist, konkrete Lösungen für konkrete Anliegen aus der Praxis zu finden – schnell und unbürokratisch. Mit dieser Broschüre öffnen wir die Türen zu den Projekt-Werkstätten und geben Einblicke in erste Projekte.

Zur Broschüre (pdf) - 4 MB

Zur Broschüre (pdf) - 87 MB
 



Weitere Beiträge zum Thema

Online, Kooperationsveranstaltung mit ver.di: 16.05.2025, 9:00 bis 12:45
Pflege betrieblich gestalten: Konzepte und Befunde

Workshop-Reihe Förderlinie Transformation
Online, Session 6: 04.07.2025, 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr: 

Workshop-Reihe Förderlinie Transformation
Online, Session 7: 26.09.2025, 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr

Workshop-Reihe Förderlinie Transformation
Online, Session 8: 05.12.2025, 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr

Workshop-Reihe Förderlinie Transformation
Online, Session 9: 27.02.2026, 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr

Zugehörige Themen