: Modulare Bauweise und neue Produktionskonzepte im Werkzeugmaschinenbau
Modularisierung und Standardisierung sind wichtige Entwicklungstrends für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit des Werkzeugmaschinenbaus und ein zentrales internes Strategiethema für die Unternehmen. Mit der Implementierung modularer Produktbaukästen verändern sich viele betrieblichen Funktionen, insbesondere geht damit ein Wandel der spezifischen Produktionssysteme der Branche einher. Die hieraus entstehenden Herausforderungen für Arbeit im Werkzeugmaschinenbau und der Handlungsbedarfe für Mitbestimmungsträger stehen im Mittelpunkt dieser Studie.
Quelle
Dispan, Jürgen (2019):
Modulare Bauweise und neue Produktionskonzepte im Werkzeugmaschinenbau
Forschungsförderung Working Paper Nr. 118, Düsseldorf, 54 Seiten