: Unterstützung der Interessenvertretung in der betrieblichen Weiterbildung in Deutschland und Österreich
Betriebliche Weiterbildung ist vor dem Hintergrund lebenslangen Lernens wichtig für alle Beschäftigten. Für eine arbeitnehmergerechte Weiterbildung muss der Betriebsrat an Prozessen beteiligt werden. Damit Betriebsratsmitglieder im System betrieblicher Weiterbildung motiviert und sachkundig handeln können, brauchen sie externe Unterstützung. Ausgehend von unterschiedlichen Typen des Umgangs von Betriebsräten mit Weiterbildung stellt die Studie Unterstützungsformate in Deutschland und Österreich sowie die Erfahrungen von Betriebsräten und Anbietern vor. Sie plädiert für ein dauerhaftes, bereites, variables Unterstützungsangebot, das regional und branchenspezifisch vernetzt ist.
Quelle
Iller, Carola; Berger, Klaus; George, Julia; Hauser-Ditz, Axel; Wiß, Tobias (2016):
Unterstützung der Interessenvertretung in der betrieblichen Weiterbildung in Deutschland und Österreich
Study der Hans-Böckler-Stiftung Nr. 322, Düsseldorf, ISBN: 978-3-86593-229-7, 247 Seiten
Die Reihe Study führt mit fortlaufender Zählung die Buchreihe "edition Hans-Böckler-Stiftung" in elektronischer Form fort.