zurück

Porträt über den Einsatz von Systemen zur digitalen Auftragssteuerung im Außendienst bei der TK Aufzüge GmbH: Mitbestimmte Digitalisierung von Service- und Montagetätigkeiten (2024)

Moderne Workforce-Management-Systeme bieten umfangreiche automatisierte Möglichkeiten, um beispielsweise die Personaleinsatzplanung und Kundenaufträge in Echtzeit zu organisieren und auszuwerten. Der Gesamtbetriebsrat (GBR) von TK Aufzüge war mit einem solchen System konfrontiert.
Mit einer übergreifenden Projektgruppe, externem Sachverstand für technische Fragen und juristischer Verhandlungsunterstützung konnte der GBR verhindern, dass die Beschäftigten "gläsern" werden. Die Betriebsvereinbarung umfasst neben dem Datenschutz, dem Verbot von Leistungs- und Verhaltenskontrolle wichtige arbeitsorganisatorische Elemente und erlaubt den Beschäftigten weiterhin Flexibilität bei der Auftragsplanung.

Wir porträtieren, wie betriebliche Vereinbarungen umgesetzt werden, und fragen nach den Hintergründen ihres Entstehens. Hierzu kommen Betriebs- und Personalrätinnen und -räte zu Wort, ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Gewerkschaften.

Quelle

Seibold, Bettina; Mugler, Walter: Mitbestimmte Digitalisierung von Service- und Montagetätigkeiten (2024)
Betriebs- und Dienstvereinbarungen, 9 Seiten

PDF herunterladen

Zugehörige Themen

Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen