Geschlechterdifferenzen bei Beurteilungsergebnissen und ihre Veränderung: Beurteilungen im Polizeidienst - revisited
Frauen und Teilzeitbeschäftigte im Polizeidienst werden schlechter beurteilt als Männer und Vollzeitbeschäftigte - dies zeigte eine Vorgängerstudie aus dem Jahr 2013. Die vorliegende Studie analysiert aktuelle Beurteilungsdaten und untersucht, wie es heute um die Geschlechtergerechtigkeit von Beurteilungen steht. Berücksichtigt wird die Polizei in zwölf Bundesländern, die Bundespolizei und das Bundeskriminalamt. Zeitvergleiche in acht Polizeibereichen zeigen sowohl positive als auch ernüchternde Entwicklungen, deren Ursachen durch vertiefende Interviews ergründet werden.
Quelle
Jochmann-Döll, Andrea (2023):
Beurteilungen im Polizeidienst - revisited - Geschlechterdifferenzen bei Beurteilungsergebnissen und ihre Veränderung
Forschungsförderung Working Paper Nr. 298, Düsseldorf, 152 Seiten