zurück

: Institutionelle Vorbilder, Europa-Ideen und die "Europäisierung" der Gewerkschaften

Der Text widmet sich der Frage, ob (und wenn ja wie) welche Rolle gewerkschaftliche "Europa-Ideen" und Erinnerungen an die "europäische Tradition" der Arbeiterbewegung eine Rolle für die Herausbildung europäischer Gewerkschaften nach Ende des Zweiten Weltkrieges spielten.

Quelle

Wieters, Heike (2020): Institutionelle Vorbilder, Europa-Ideen und die "Europäisierung" der Gewerkschaften
Arbeitspapier aus der Kommission Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie 21, 24 Seiten

PDF herunterladen

Zugehörige Themen