: Finanzmarktregulierung nach der Finanzmarktkrise
Ausgehend von der Krise im Finanzsektor analysiert der ehemalige Investmentbanker Enno Balz, wie es zu der weltweiten Wirtschaftskrise kam, die mit dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers 2008 begann. Sein Fazit: Schuldeninduziertes Wachstum gepaart mit fehlender Regulierung waren die wesentlichen Treiber dieser Systemkrise. Auf der Grundlage dieser Analyse entwickelt Balz Vorschläge für eine effektive Regulierung, mit der die Folgen ähnlicher Krisen verhindert bzw. zumindest eingedämmt werden könnten
Quelle
Balz, Enno (2011):
Finanzmarktregulierung nach der Finanzmarktkrise
edition der Hans-Böckler-Stiftung Bd. 255, Düsseldorf, ISBN: 978-3-86593-150-4, 126 Seiten
Printversion vergriffen! PDF kostenlos!