zurück

Ökonomische und juristische Hinweise für die Praxis: Cash-Pooling im Konzern

Cash Pooling ist ein System, das zwar bereits seit längerem vereinzelt in Gebrauch ist, dessen Verbreitung und Bedeutung jedoch in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Dieses an sich sinnvolle Instrument, das es ermöglicht, die Zinsbelastung von untereinander verbundenen Unternehmen zu optimieren, bringt allerdings Risiken mit sich, die den handelnden Personen bewusst sein müssen. In diesem Buch werden die unterschiedlichen Systeme des Cash-Managements und deren Auswirkungen sowie die rechtlichen Anforderungen an Cash-Pool-Vereinbarungen dargestellt.
Das Buch soll dabei helfen, ein Grundverständnis der Systeme, der damit verbundenen Risiken und der möglichen Handlungsfelder zu schaffen. Es kann dazu dienen, weiteren Beratungsbedarf zu ermitteln, ist jedoch nicht dazu gedacht, externe Beratung zu ersetzen.

Quelle

Pentz, Andreas; Sollanek, Achim (2005): Cash-Pooling im Konzern - Ökonomische und juristische Hinweise für die Praxis
edition der Hans-Böckler-Stiftung Bd. 139, Düsseldorf, ISBN: 3-86593-016-6, 106 Seiten

Printversion vergriffen! PDF kostenlos!

PDF herunterladen

Zugehörige Themen