zurück

Tarifauseinandersetzungen und Mitgliederentwicklung im Dienstleistungssektor: Organisieren am Konflikt

In diesem Buch werden erstmals verschiedene innovative Ansätze zu
Tarifpolitik und Mitgliederentwicklung zusammengeführt und analysiert.

Aus unterschiedlichen Bereichen von ver.di werden Beispiele erfolgreicher mitgliederwirksamer Tarifauseinandersetzungen vorgestellt.
Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern erweitern den Horizont.

Strukturelle Veränderungen in der Wirtschaft und die Deregulierung des
Arbeitsmarktes hatten jahrelang zu einer Schwächung der Gewerkschaften und einem Gestaltungsverlust in der Tarifpolitik geführt. Doch die Talsohle scheint durchschritten zu sein.

Damit der Aufwärtstrend sich fortsetzt, unternimmt ver.di seit Jahren große Anstrengungen, die ganze Organisation auf Mitgliedergewinnung auszurichten - mit dem Ziel einer nachhaltigen Stärkung von Durchsetzungsmacht.

Quelle

Kocsis, Andrea; Sterkel, Gabriele; Wiedemuth, Jörg (Hrsg.) (2013): Organisieren am Konflikt - Tarifauseinandersetzungen und Mitgliederentwicklung im Dienstleistungssektor
Hamburg, ISBN: 978-3-89965-533-9, 319 Seiten

Zugehörige Themen