: Videoüberwachung
Ausgewertet wurden 31 betriebliche Vereinbarungen der Jahre 1984 bis 2008.
Überwachung von Beschäftigten und Missachtung des Datenschutzes durch den Arbeitgeber sind ernsthafte Vergehen, die in den letzten Jahren gehäuft auftreten und in den Medien bekannt werden. Beschäftigte können in ihrer Würde und freien Entfaltung erheblich eingeschränkt werden, wenn z. B. Verhaltensweisen und Leistungen heimlich überwacht werden.
Das Ergebnis der Auswertung zeigt, welche Regelungstrends zum Einsatz von Kamera- und Videogeräten in Unternehmen bestehen und wie die betrieblichen Akteure das Thema Überwachung und Sicherheit aufgreifen.
Die Auswertung zeigt, welche Ziele verfolgt wurden, wie die Rahmenbedingungen für den betrieblichen Einsatz von Videoüberwachungstechnik gestaltet werden und wie Rechte von Beschäftigten und Betriebs- bzw. Personalräten gesichert werden.
Quelle
Böker, Karl-Hermann (2009):
Videoüberwachung
Betriebs- und Dienstvereinbarungen 7, Düsseldorf, 21 Seiten
betriebsvereinbarung@boeckler.de Download kostenlos!