zurück

Impulse für eine alternsgerechte Erwerbsarbeit: Demografie im Wandel

Der demografische Wandel ist bereits heute Realität: Die Erwerbsbevölkerung wird immer älter und die älter werdenden Beschäftigten von heute werden und müssen länger in Erwerbstätigkeit verbleiben. Zugleich sind die Betriebe auf diese Situation kaum vorbereitet und die heutigen Arbeitsbedingungen lassen es kaum erwarten, dass größere Anteile der Beschäftigten zukünftig gesund, motiviert und produktiv bis 67 arbeiten werden. Betriebe, Interessenvertretungen und die Beschäftigten stehen vor der Herausforderung Arbeitsbedingungen und Erwerbsleben so zu gestalten, dass der produktive und motivierte Verbleib von deutlich mehr Beschäftigten als bisher bis zum Renteneintrittsalters möglich wird. Für diese Gestaltungsaufgabe liefert das Themenheft Hinweise und Anregungen.

Quelle

Aust, Judith; Brandl, Sebastian; Klein-Schneider, Hartmut (2009): Demografie im Wandel - Impulse für eine alternsgerechte Erwerbsarbeit
Düsseldorf, 55 Seiten

PDF herunterladen

Zugehörige Themen