zurück

Universitäten, Krankenkassen und andere öffentliche Körperschaften: Modernisierung der funktionalen Selbstverwaltung

Durch die Reform der Selbstverwaltung im Hochschulbereich sind die Probleme neuer Leitungsstrukturen ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Über die bisherige Diskussion hinaus beleuchtet Tanja Klenk anhand von Fallstudien zur Selbstverwaltung im Bereich der Bildung und Sozialen Sicherung nun erstmals Leitungsreformen als eigenständiges Handlungsfeld der Verwaltungsmodernisierung. Dabei fragt sie auch nach der Zukunft eines für den deutschen Verwaltungsaufbau zentralen Organisationstypus.

Quelle

Klenk, Tanja (2008): Modernisierung der funktionalen Selbstverwaltung - Universitäten, Krankenkassen und andere öffentliche Körperschaften
Schriften des Zentrums für Sozialpolitik Bd. 15, New York, ISBN: 978-3-593-38596-9, 279 Seiten

Zugehörige Themen