Befunde aus repräsentativen Bevölkerungsumfragen in 2017 und 2019: Soziale Lebenslagen und die Sorge über den Klimawandel
Der Bericht analysiert, inwieweit der Klimawandel Deutschland bewegt und wie sich einzelne Bevölkerungsgruppen in ihrer Sorge um den Klimawandel unterscheiden. Ein für die deutsche Wahlbevölkerung repräsentatives Panel, in dem dieselben Personen mehrmals zwischen 2017 und 2019 befragt wurden, zeigt, dass die Sorge um den Klimawandel weit in der Bevölkerung verbreitet ist und zuletzt anstieg. Je nach Wohnort und politischer Einstellung der Befragten ist die Sorge um den Klimawandel unterschiedlich groß. Soziodemographische, soziostrukturelle und berufliche Merkmale spielen nur eine geringe Rolle.
Quelle
Fulda, Barbara; Hövermann, Andreas (2020):
Soziale Lebenslagen und die Sorge über den Klimawandel - Befunde aus repräsentativen Bevölkerungsumfragen in 2017 und 2019
Forschungsförderung Working Paper Nr. 182, Düsseldorf, 36 Seiten