Industrie : Insourcing: Betriebsräte können mitgestalten

In Zeiten angespannter Lieferketten ist das Insourcing zuvor ausgelagerter Leistungen für viele Industrieunternehmen ein Thema. Betriebsräte können hier eine wichtige Rolle spielen.

Mitbestimmung : Mehr Rechtssicherheit für Betriebsräte

Die Verunsicherung bei der Bezahlung von Betriebsräten hat der Mitbestimmung geschadet. Mit einer Gesetzesänderung will die Bundesregierung nun endlich Rechtssicherheit schaffen.

Multinationale Unternehmen : Mitsprache oft unerwünscht

Multinationale Konzerne stellen eine Herausforderung für die Mitbestimmung dar. Das sollte die Politik im Auge behalten, wenn sie sich um ausländische Investitionen bemüht.

Seibold, Bettina / Mugler, Walter : Mitbestimmte Digitalisierung von Service- und Montagetätigkeiten (2024)

Porträt über den Einsatz von Systemen zur digitalen Auftragssteuerung im Außendienst bei der TK Aufzüge GmbH

Digitalisierung : Gläserne Beschäftigte

Die zunehmende Erfassung und Auswertung von Personaldaten birgt Missbrauchspotenzial. Um Beschäftigte zu schützen, bedarf es handlungsfähiger Arbeitnehmervertretungen.

Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Grüne : Sara Nanni

Mitbestimmung ist ein hohes Gut. Deshalb gibt es bei uns einen erweiterten Betriebsrat, der sich aus dem Betriebsrat der grünen Bundestagsfraktion und der Interessenvertretung von gewählten Vertreter*innen aus den grünen Abgeordneten-Büros zusammensetzt.

Seibold, Bettina / Mugler, Walter : Belastungsreduziertes Arbeiten im 24-Stunden-Service

Portrait über das Arbeitszeitmodell mit versetzten Arbeitszeiten und Rufbereitschaft bei der Homag GmbH

Seibold, Bettina / Mugler, Walter : Arbeitsschutz bei Aussenmontagen

Portrait über die Arbeitsschutzregelungen zur Reduzierung der Belastungen in der Außendienst-Montage bei der Flowserve SIHI Germany GmbH

Wellmann, Holger : BEM als Anstoss für gesundes Arbeiten (2024)

Portrait über das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) in der Bremer Verwaltung

Mindestlohn : Betriebsräte verhindern Verstöße

Mitbestimmung trägt dazu bei, dass sich Betriebe bei der Bezahlung ihrer Beschäftigten an das Mindestlohngesetz halten.