WSI-Mitteilungen : Soziale Ungleichheiten in der Gesundheit, Prävention und Gesundheitsversorgung

Das Schwerpunktheft widmet sich sozial bedingter Ungleichheit in Zugang und Versorgung im Gesundheitssystem sowie der betrieblichen Gesundheit und Prävention in Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufen.

Systemrelevant Podcast : Hat Deutschland einen aufgeblähten Sozialstaat?

Sebastian Dullien geht der Frage nach, ob der deutsche Sozialstaat sich ausbreitet, übermäßig viel kostet und wie dies sich im Vergleich zu anderen Staaten verhält.

Rätselhaftes Fundstück : Der erste Bioladen in Deutschland

In den 1970er Jahren wird alternative Ernährung in Westdeutschland zur politischen Botschaft. Naturkostläden schießen wie Pilze aus dem Boden. Körnersäcke und Müsli prägen den Lebensentwurf der ökobewegten Kundschaft. Von Guntram Doelfs

: Trends & Nachrichten

Wie sich Wirtschaftskrisen auf die Psyche auswirken, wie viele Mütter arbeiten, welche Länder die meisten Geflüchteten aus der Ukraine aufnehmen und wo in Europa die meisten Hochqualifizierten arbeiten.

Tagung Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen und Barrierefreiheit : Der Worte sind genug gewechselt, lasst uns nun endlich Taten sehen!

Auf dem Weg zu einer barrierefreien Gesellschaft stehen noch einige Hindernisse. Darüber diskutierte man bei der Tagung des Hugo Sinzheimer Instituts in Kooperation mit der Universität Kassel in Frankfurt.