Systemrelevant Podcast : Was ist eine Kriegswirtschaft?

Was genau hinter dem Begriff Kriegswirtschaft steckt und was eine Erhöhung der Rüstungsausgaben für Deutschland bedeuten würde, erörtert Sebastian Dullien im Gespräch mit Marco Herack.

IMK : Schuldenbremse behindert Deutschlands Zukunft

Wie meistert Deutschland die Herausforderung von wachsendem Investitionsbedarf, schwächerer Einnahmeentwicklung und Schuldenbremse? Sebastian Dullien beleuchtet die Situation und gibt Einblicke in mögliche Lösungsansätze.

Tagungsbericht IMK-Forum 2024 : Reform der Schuldenbremse: „Nicht Ob, sondern Wie!“

„Wie weiter mit der Schuldenbremse?“ Unter diesem Motto lotete das 18. IMK-Forum mit 200 Teilnehmenden im Französischen Dom in Berlin finanzpolitische Reform- und Handlungsoptionen nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil von Ende 2023 aus.

Systemrelevant Podcast : Welche Zukunft hat die Schuldenbremse?

Herausforderung „Schuldenbremse“ - Sebastian Dullien bespricht Reformbedarfe und -optionen rund um die Debatte beim IMK Forum 2024.

Finanzpolitik : Zeitenwende geht ohne Sozialabbau

Um die Ukraine-Unterstützung und höhere Verteidigungsausgaben zu finanzieren, müssen nicht die Sozialausgaben eingefroren werden. Besser wäre eine Reform der Schuldenbremse.

Systemrelevant Podcast : Warum das Klimageld kein Instrument der Umverteilung ist

Sebastian Dullien erläutert, wieso das Klimageld nicht allein einen sozialen Ausgleich bewirken kann, sondern warum es mehrere Maßnahmen braucht, um Haushalte zu entlasten.