: Trends & Nachrichten

Was die EU braucht, wie es um die Teilzeit steht, wie sich Deutschland erneuert und wie sich die Zahl der offenen Stellen entwickelt.

Investitionsoffensive : Unsere Zukunft steht auf dem Spiel

Um Wirtschaft und Gesellschaft zukunftsfähig zu machen, sind zusätzliche staatliche Investitionen in Höhe von 600 Milliarden Euro notwendig. Die Schuldenbremse muss schnellstmöglich reformiert werden.

Steuerfreie Überstunden : „Eine Reihe schädlicher Nebenwirkungen“

Damit mehr gearbeitet wird, möchte Finanzminister Christian Lindner Vollzeitbeschäftigten die Steuern auf Überstunden erlassen. IMK-Direktor Sebastian Dullien erklärt im Interview, warum das eine schlechte Idee ist.

: Trends & Nachrichten

Neues zu Sorgearbeit, Teilzeit, energetischer Sanierung und Elektroautos.

Transformation : Positive Anreize setzen

Die sozialökologische Transformation kommt nicht von selbst. Der Staat muss Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger massiv unterstützen, um eine gerechte, wettbewerbsfähige und klimaneutrale Volkswirtschaft zu schaffen.

: Trends & Nachrichten

Wie viele Deutsche immer noch arm sind, wie die Lage am Ausbildungsmarkt ist, was die Beschäftigten von späteren Renten halten und wer in Deutschland am meisten Steuern und Abgaben zahlt.

: Trends & Nachrichten

Wer längere Arbeitswege auf sich nimmt, wie sich Tariflohn auszahlt, wo die Nachfrage einstürzt und wo eine Lücke beim Nachwuchs klafft.

Dullien, Sebastian / Tober, Silke : IMK Inflationsmonitor

Inflation im Mai 2024 mit 2,4 % leicht höher - Abschwächungsprozess hin zum Inflationsziel intakt

Tagungsbericht Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2024 : Mitbestimmung und Demokratie nach vorne bringen

In der Welt jagt eine Krise die nächste, die sozial-ökologische Transformation wird immer drängender und die Gesellschaft rückt nach rechts: Für die Gewerkschaften sind das gewaltige Herausforderungen. Die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2024 zeigte, dass sie engagiert angenommen werden.

Systemrelevant Podcast : Was ist eine Kriegswirtschaft?

Was genau hinter dem Begriff Kriegswirtschaft steckt und was eine Erhöhung der Rüstungsausgaben für Deutschland bedeuten würde, erörtert Sebastian Dullien im Gespräch mit Marco Herack.