: Trends & Nachrichten

Was die EU braucht, wie es um die Teilzeit steht, wie sich Deutschland erneuert und wie sich die Zahl der offenen Stellen entwickelt.

: Trends & Nachrichten

Wie groß die Rentenlücke ist, welche Jobchancen ukrainische Geflüchtete haben, wer auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt ist und wie sich zu wenig Pausen auf die Gesundheit auswirken.

: Trends & Nachrichten

Wie viele Deutsche immer noch arm sind, wie die Lage am Ausbildungsmarkt ist, was die Beschäftigten von späteren Renten halten und wer in Deutschland am meisten Steuern und Abgaben zahlt.

WSI-Mitteilungen : Soziale Ungleichheiten in der Gesundheit, Prävention und Gesundheitsversorgung

Das Schwerpunktheft widmet sich sozial bedingter Ungleichheit in Zugang und Versorgung im Gesundheitssystem sowie der betrieblichen Gesundheit und Prävention in Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufen.

Elke Ahlers, 10.05.2024 : Arbeiten bis 70? Warum die betriebliche Arbeitswelt darauf nicht vorbereitet ist

Personalengpässe, Digitalisierung, Weiterbildung – nicht nur ältere Beschäftigte fühlen sich in vielen Unternehmen überfordert. Politischen Forderungen, über das Rentenalter hinaus zu arbeiten, stehen ungeeignete Rahmenbedingungen entgegen.

Systemrelevant Podcast : Hat Deutschland einen aufgeblähten Sozialstaat?

Sebastian Dullien geht der Frage nach, ob der deutsche Sozialstaat sich ausbreitet, übermäßig viel kostet und wie dies sich im Vergleich zu anderen Staaten verhält.

: Trends & Nachrichten

Neues zur Krise am Bau, zur Grundrente, zu Einkommensunterschieden zwischen den Geschlechtern und zu Teilzeitarbeit.

Arbeit : Bis zur Rente im Job? Für viele unmöglich

Die Menschen müssen bis zur Rente länger durchhalten. Viele schaffen das aber nicht. Eine weitere Anhebung der Regelaltersgrenze wäre nicht sinnvoll.

Systemrelevant Podcast : Rente: Gute Arbeitsbedingungen für alle ermöglichen

Bettina Kohlrausch und Florian Blank erläutern, wieso Forderungen nach einer weiteren Anhebung des Rentenalters an der Realität vieler Beschäftigter völlig vorbeigehen und wieso ein gesünderes Arbeitsleben viele aktuelle Probleme beheben könnte.