zurück
Grafik Platzhalter Trends Böckler Impuls

: Trends und Nachrichten

Ausgabe 03/2021

Mit der Branche der Zukunft, reichen Erben und dem Frauennanteil in den Chefetagen in Deutschland und Europa.

Gesundheitswesen überholt Industrie

In den kommenden 20 Jahren wird das Gesundheitswesen die am stärksten wachsende Branche in Deutschland sein. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Den Berechnungen zufolge entstehen dort 660 000 neue Arbeitsplätze. Die Branche käme damit auf rund sieben Millionen Beschäftigte. Als wichtigsten Grund für das Wachstum nennen die Forscher die Alterung der Be- völkerung. Im verarbeitenden Gewerbe werden im gleichen Zeitraum 1,4 Millionen Stellen wegfallen. Die Industrie käme demnach 2040 insgesamt auf 6,1 Millionen Beschäftigte.

IAB, Januar 2021

Erbschaften machen Reiche noch reicher

Zehn Prozent aller Erwachsenen in Deutschland haben in den vergangenen 15 Jahren geerbt oder eine größere Schenkung erhalten. Die durchschnittliche Höhe dieser Erbschaften betrug real etwas mehr als 85000 Euro pro Person, jene der Schenkungen 89000 Euro. Die Hälfte dieser Transfers entfiel auf eine kleine Gruppe von nur zehn Prozent aller Begünstigten. Besonders profitierten diejenigen von Erbschaften und Schenkungen, die schon über hohes Vermögen verfügten. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) gemeinsam mit der Universität Vechta und dem Deut- schen Zentrum für Altersfragen erstellt hat.

DIW, Februar 2021

Zugehörige Themen

Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen