zurück
HBS Böckler Impuls

Standort: Deutschland holt auf

Ausgabe 01/2006

Aus Sicht der europäischen Spitzenmanager hat Deutschland auch im Jahr 2005 seine Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

Im Auftrag von Handelsblatt und der Unternehmensberatung Droege und Comp. befragte Führungskräfte bewerteten die Bundesrepublik zum zweiten Mal in Folge besser als im Jahr zuvor. Erstmals sehen auch heimische Manager Deutschland etwas besser: Sie gaben dem Standort D immerhin eine 3,1 - mit ihren europäischen Kollegen sogar eine 2,8.

Die drei anderen großen europäischen Volkswirtschaften verschlechterten sich - so geschehen in Frankreich und Italien - oder stagnierten - im Falle von Großbritannien. Unangefochtener Spitzenreiter ist weiter China.

  • Führungskräfte bewerteten die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft 2005 besser als 2003. Zur Grafik

1.212 Befragte; Handelsblatt, 2.1.2006

Impuls-Beitrag als PDF

Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen