zurück

:Dr. Toralf Pusch

Toralf Pusch

Abteilung:
WSI

Referat:
Arbeitsmarktanalyse

Arbeitsschwerpunkte:
Qualität der Beschäftigung, Auswirkungen des Mindestlohns, Erwerbsverbleib

Telefon:
+49 211 7778 630

Nachricht senden

Zur Person

Geboren 1977. 1997 bis 2003 Studium der Wirtschaftsmathematik an der Universität Rostock. 2003 bis 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Abgeordnetenbüro in Rostock. 2005 bis 2009 Promotion an der Universität Hamburg. 2009 bis 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Arbeitsgebiete: empirische Forschung zur europäischen Wirtschaftspolitik. 2011 Keynes Preis der Keynes-Gesellschaft für die Dissertationsschrift „Policy Games“. WS 2012 bis Sommersemester 2013 Vertretung der Professur für Makroökonomie, TU Chemnitz. 2018 Kurt Rothschild Preis für die Arbeit „Positive Effekte des Mindestlohns auf Arbeitsplatzqualität und Arbeitszufriedenheit“. Seit August 2013 Leitung des Referats Arbeitsmarktanalyse am WSI in der Hans-Böckler-Stiftung.

Veröffentlichungen

Pusch, Toralf (im Erscheinen): Effects of the German minimum wage on wages and household income. In: Journal of Economics and Statistics.

Pusch, Toralf; Seifert, Hartmut (2023): Beschäftigungssicherung in den Betrieben während der Corona-Pandemie. Mehr als nur Kurzarbeit. WSI der Hans-Böckler-Stiftung. Düsseldorf (WSI Working Paper, 214).

Pusch, Toralf (2023): 12 Euro Mindestlohn: Millionen Beschäftigte bekommen mehr Geld. In: Wirtschaftsdienst 103 (1), S. 33–37. DOI: 10.2478/wd-2023-0013.

Keller, Berndt; Pusch, Toralf; Seifert, Hartmut (2021): Midijobs: Die unbekannte Variante atypischer Beschäftigung. In: WSI-Mitteilungen 74 (2), S. 160–170. DOI: 10.5771/0342-300X-2021-2-160.

Heise, Arne; Pusch, Toralf (2020): Introducing minimum wages in Germany employment effects in a post Keynesian perspective. In: Journal of Evolutionary Economics 30 (5), S. 1515–1532. DOI: 10.1007/s00191-019-00652-9.

 

Vollständiges Publikationsverzeichnis (pdf)

Zugehörige Themen


Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen