
Quelle: HBS
Pandemie, Gesellschaft, Arbeit: Veränderungen und Herausforderungen unserer Zeit
Veranstalter: | WSI, WZB |
Ort: | Berlin, Palisa |
vom: | 14.05.2025, 12:30 Uhr |
bis: | 14.05.2025, 18:00 Uhr |
Gut fünf Jahre ist es her, dass die Corona-Pandemie plötzlich einschneidende Veränderungen in der Art zu Arbeiten für viele Beschäftigte in Deutschland gebracht hat. Viele Veränderungen wirken bis heute nach. Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung und das Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB) haben in einem gemeinsamen Projekt gezielt die Wirkungen dieser Veränderungen auf die Geschlechterungleichheit untersucht. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt „Covid-19 und Arbeitsmarktentwicklungen in Bezug auf Geschlechterungleichheiten“ (Came_BaG) lädt Sie herzlich ein, Ergebnisse des Projektes auf einer interdisziplinären Fachtagung zu diskutieren.
Ziel der Tagung ist es, Wissenschaftler:innen und Fachleute aus der Praxis zusammenzubringen, um über die tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen zu diskutieren, die durch die Covid-19-Pandemie angestoßen oder verstärkt wurden.
Insbesondere soll es dabei um folgende Themenschwerpunkte gehen: Arbeitszeit und Arbeitsteilung; Gesundheit und Arbeit; Wohlbefinden, Vertrauen und politische Einstellungen; Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort.
Zu den vier Themenschwerpunkten wird es jeweils fachliche Inputs aus Wissenschaft und Praxis geben, gefolgt von ausreichend Zeit für den offenen Austausch mit den Teilnehmenden. Wir möchten eine Plattform für Dialog und Wissenstransfer schaffen, um die wissenschaftliche Kommunikation zu stärken, praxisnahe Herausforderungen sichtbar zu machen und, wo immer es geht, auch Lösungsansätze für die aufgeworfenen Probleme zu diskutieren.
Kontakt:
Aurelie-Roeling[at]boeckler.de