zurück
Key visual der Labora 2024

Anmeldung freigeschaltet: LABOR.A® 2024 - Plattform "Arbeit der Zukunft"

Veranstalter: Hans-Böckler-Stiftung
Ort: Cafe Moskau, Berlin und digital auf https://labora.digital
vom: 19.09.2024
bis: 19.09.2024

Die LABOR.A® 2024 öffnet am 19. September ihre Türen im Berliner Cafe Moskau und auf labora.digital.

"Fill the Gap!" – Darum geht's: Mitten in einem herausfordernden Wahljahr benennen wir Lücken, die die Auseinandersetzung um die Transformation prägen – und zeigen, dass wir gemeinsam in der Lage sind, sie zu füllen.

Wie können wir mit gesamtgesellschaftlichen Spannungen in Kombination mit einer veränderten Sicherheitslage umgehen? Wie stehen Tariflücken, aber auch Investitionslücken mit dem Zulauf zu rechtsextremen Parteien und Meinungen in Verbindung? Zukunft oder Backlash – Wie gestalten wir die sozial-ökologische Transformation unter diesen Vorzeichen? Gibt es tragfähige Konzepte für weniger Wachstum, die Wohlstand erhalten und Arbeitsplätze sichern? Und was ist die Aufgabe der Gewerkschaftsbewegung in diesen turbulenten Zeiten?

Unter dem Motto „fill the gap!“ erwartet euch ein Programm mit spannenden Speaker*innen auf sechs Bühnen. Neben drei Panels, auf denen wir die großen gesellschaftlichen Fragen diskutieren sind knapp 50 Partner aus Gewerkschaften, Politik und Zivilgesellschaft mit 30 eigenen Sessions und Impulsen und zahlreichen Ausstellungen auf dem Markt der Ideen dabei.

Programm und Anmeldung

Kontakt:
Lisa Schrepf
arbeit-der-zukunft[at]boeckler.de

Zugehörige Themen

Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen